Krawallpfoten (Leinenpöbler-Kurs) - ab 21.8.25

Teilnehmer:innen 🟢 3 / 7

6 Gruppentermine

Der Krawallpfoten-Kurs ist für dich geeignet, wenn

  • dein Hund an der Leine pöbelt,

  • eure Spaziergänge ein Spießrutenlauf sind,

  • du dir für euch beide wieder ein entspanntes Gassi ohne Frust wünschst

  • und bereit bist zwischen den Terminen das Gelernte konsequent umzusetzen.

Der Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn

  • du keine Lust auf die theoretische Basis für das praktische Training hast,

  • dein Hund sowieso "immer alles falsch macht",

  • du nicht bereit bist große (, aber umsetzbare) Veränderungen in deinem Alltag vorzunehmen.

Der Krawallpfoten-Kurs besteht aus 6 Theorie- und Praxiseinheiten von jeweils 1 bis 1,5 h in einer Gruppe von max. 7 Hunden. Im Krawallpfotenkurs lernst du das Verhalten deines Hundes zu verstehen und zu beeinflussen. Du lernst außerdem, welchen Einfluss euer Alltag auf das Verhalten deines Hundes draußen hat. Unter Hund-Mensch-Teams mit den gleichen Herausforderungen lassen sich alltägliche Situationen entspannt einüben und neue Verhaltensweisen etablieren.

❗️❗️Voraussetzung für diesen Kurs ist 1 individueller Ersttermin (Kosten: 80 €, ca. 1,5 h - nicht im Kurspreis enthalten). Dieser Termin muss mind. 3 Wochen vor dem ersten Gruppentermin stattfinden.❗️❗️

Nach Aufforderung ist deinem Hund ein Maulkorb (mit guter Passform) anzulegen. Du hast noch keinen Maulkorb? Die Kollegen von den Chaoten auf 4 Pfoten https://www.chaotenauf4pfoten.de/ (Homburg) beraten dich gerne.

Trainiert wird in und um 66119 SB - St. Arnual. Daten und Zeiten können sich ggf. verschieben (wetterbedingt, Baustellen etc.). Die Einheiten dauert erfahrungsgemäß manchmal etwas länger als geplant ;-).

Wenn du vorab Fragen zum Kurs hast, ruf mich gerne an: 0152/28833444.

Veranstaltungsort

Saarbrücken

Termine

21.08.25 (Do.) von 17:00 bis 19:00 Uhr
04.09.25 (Do.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
11.09.25 (Do.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
25.09.25 (Do.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
07.10.25 (Di.) von 18:00 bis 19:00 Uhr
14.10.25 (Di.) von 18:00 bis 19:00 Uhr

Preis

€150,00

inkl. MwSt